Sessionsbericht Sommer 2022
Den Sessionsbericht Sommer 2022 von Nik Gugger, Lilian Studer und mir, finden Sie
Interview im

Hier finden Sie die Sendung vom November 2021 >>>>
(ab.....14.30)
Menschenhandel, Interview kath.Pfarrblatt
Hier geht's zum Inhalt des Interviews >>>>

«Die Familien bilden die Grundlage unseres Staates. Die sinkenden Kinderzahlen, die Aussagen vieler junger Leute, auf Kinder verzichten zu wollen, die Familie als Armutsrisiko: all das muss uns aufschrecken und uns dazu bringen, unsere Familienpolitik zu überdenken.»
Marianne Streiff in der März-Session 2007 des Grossen Rates
- In dieser PDF - Datei finden sie den Sessionsbericht Winter 2020 mit folgenden Inhalten
- Kapitalerhöhung für Entwicklungsbanken
- Pestizidfrage
- Covid-19-Gesetz
- Menschenhandel
- Tabakpolitik
- Erasmus+
- Budget 2021
- Homeoffice
- Geldwäschereigesetzes
- Kriegsmaterial
- Eingereichte
- Vorstösse
- In der folgenden pdf-Datei finden Sie den Sessionsbericht Herbst 2020 mit folgenden Inhalten:
- COVID 19 - Gesetz
- Kulturbotschaft 2021 - 24
- Botschaft Bildung, Forschung Innovation 2021 – 2024
- Parteienfinanzierung
- Zeit für neue Pflegemodelle
- Internationale Zusammenarbeit
- Erbrecht
- Legislaturziele
- Umwelt / CO2 Gesetz
- Solidarität mit Belarus
- Neue Vorstösse
- In der folgenden pdf-Datei finden Sie den Sessionsbericht Sommer 2020 mit folgenden Inhalten:
- CO2-Gesetz
- Konzernverantwortungs-Initiative
- Ehe für alle
- Strategie der internationalen Zusammenarbeit
- Überbrückungshilfe für ältere Arbeitslose
- Senkung der Gesundheitskosten
- Verschärfung des Zivildienstes
- Nachtragskredite Covid-19
- Verhüllungsverbot
- Vorstösse