Sessionsbericht Sommer 2022
Den Sessionsbericht Sommer 2022 von Nik Gugger, Lilian Studer und mir, finden Sie
Interview im

Hier finden Sie die Sendung vom November 2021 >>>>
(ab.....14.30)
Menschenhandel, Interview kath.Pfarrblatt
Hier geht's zum Inhalt des Interviews >>>>

«Die Familien bilden die Grundlage unseres Staates. Die sinkenden Kinderzahlen, die Aussagen vieler junger Leute, auf Kinder verzichten zu wollen, die Familie als Armutsrisiko: all das muss uns aufschrecken und uns dazu bringen, unsere Familienpolitik zu überdenken.»
Marianne Streiff in der März-Session 2007 des Grossen Rates
Achtzehnter Sessionsbericht Winter 2014
In diser PDF- Datei finden Sie den 18. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Energiestrategie
- AtomausstiegsInitiative
- Erbschaftssteuerinitiative
- Bekämpfung Geldwäscherei
- Keine Geschlechterselektion
- Abschaffung Heiratsstrafe
- Voranschlag
- Unterstützungsbüro Asyl
- Legislaturplanung
- 40 Jahre Ratifikation Europäische Menschenrechtskonvention
Siebzehnter Sessionsbericht Herbst 2014
In der angefügten pdf-Datei finden Sie den 17. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Kinderschutz/Kindeswohl
- Postulat Maja, Landgrabbing
- Eigenmietwert bleibt
- Aufsicht über die Krankenkassen
- Familienergänzende Kinderbetr.
- Steuerhinterziehung, Verjährung
- 2. Gotthard – Röhre
- Volksinitiative Energiesteuer
- Lehrlingsausbildung
- Steuerentlastung pflegende Angehörige
- Vorstösse Maja/Marianne
Sechzehnter Sessionsbericht Sommer 2014
In der angefügten pdf-Datei finden sie den 16. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Volksinitiative Ecopop
- Internat. Übereinkommen Hausangestellte
- Volksinitiative CVP „Familien stärken“
- IV-Revision doch wieder auf Agenda 3
- Präimplantationsdiagnostik
- Bekämpfung Geldwäscherei
- Steuerlicher Abzug Bussen (CS)
- Bürgerrechtsgesetz
- Geschäftsbericht
- Auslandschweizergesetz
- Kindesunterhaltsrecht
Fünfzehnter Sessionsbericht, Frühling 2014
In der unten angefügten pdf-Datei finden Sie den 15. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten