Sessionsbericht Sommer 2022
Den Sessionsbericht Sommer 2022 von Nik Gugger, Lilian Studer und mir, finden Sie
Interview im

Hier finden Sie die Sendung vom November 2021 >>>>
(ab.....14.30)
Menschenhandel, Interview kath.Pfarrblatt
Hier geht's zum Inhalt des Interviews >>>>

«Die Familien bilden die Grundlage unseres Staates. Die sinkenden Kinderzahlen, die Aussagen vieler junger Leute, auf Kinder verzichten zu wollen, die Familie als Armutsrisiko: all das muss uns aufschrecken und uns dazu bringen, unsere Familienpolitik zu überdenken.»
Marianne Streiff in der März-Session 2007 des Grossen Rates
22. Sessionsbericht, Winter 2015
In der angefügten PDF-Datei finden Sie den 22. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Budget 2016
- Ziele Entwicklungszus.arbeit
- Flüchtlingskrise
- Abschied von BR Evelyne Widmer-Schlumpf
- Bundesratswahl
- VI „Grüne Wirtschaft“
- 20Milliarden für die Armee
- „Schoggigesetz“
- Potentatenvermögen
- VI „AHVplus“
- Komatrinker bezahlen Spital.?
21. Sessionsbericht, Herbst 2015
In der angefügten pdf-Datei finden Sie den 21. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Flüchtlinge und Asyl
- Volksinitiative grüne Wirtschaft
- Korruptionsstrafrecht „Lex Fifa“
- Volksinitiative „Keine Spekulation mit Nahrungsmitteln
- AIA Automatischer Informationsaus- tausch von Finanzinformationen
- Menschenrechte
- Zivildienst an Schulen
- Kinderarbeit
- Geldwäschereigesetz
- Volksinitiative Bedingungsloser Grundlohn
- Vorstösse
Zwanzigster Sessionsbericht, Sommer 2015
In der angefügten pdf-Datei finden die den 20. Sessionsbericht mit folgenden Inhalten:
- Kulturförderung
- Potentatengelder
- Förderung des Friedens
- Regeln Nahrungsmittel -
- Spekulation
- Milchkuhinitiative
- Umweltschutzgesetz
- Wünsche der Bauern
- NFA Finanzausgleich
- Alkoholgesetz
Neunzehnter Sessionsbericht, Frühling 2015
in der angefügten pdf-Datei finden Sie den 19. Sessionsbericht 2015 mit folgenden Inhalten: